Ein besonderes Ereignis
Am 27.06.2009 war ein großer Tag.
Der Jahrgang 1949 aus Neu-Arad,
Arad und KIeinsanktnikolaus sich sehen mag. Jahrgangstreffen Neu-Arad 1949 weiterlesen
Ein besonderes Ereignis
Am 27.06.2009 war ein großer Tag.
Der Jahrgang 1949 aus Neu-Arad,
Arad und KIeinsanktnikolaus sich sehen mag. Jahrgangstreffen Neu-Arad 1949 weiterlesen
„ Nein, Herr Marx, mein Sohn wird nicht studieren, es genügt wenn er ein guter Handwerker wird. Die Tochter wird im Garten gebraucht“. So oder ähnliche Aussagen bekam Lehrer Franz Marx immer wieder zu hören, wenn er bei Neu-Arader Familien vorsprach, damit diese die Tochter oder den Sohn nach dem Abschluss der Allgemeinschule zu einer weiterführenden Schule schicken sollten. Ein anderes Mal warb er für den Besuch des in Neu-Arad eröffneten Deutschen Abendlyzeums, was viele von uns auch dankbar annahmen. Franz Marx, ein Glücksfall für Neu-Arad weiterlesen
Wallfahrt der HOG Neu-Arad nach Ave Maria Deggingen
Der Einladung der HOG zur jährlichen Wallfahrt nach „Ave Maria“ Deggingen sind am 16.05.2009 fast 250 Neu-Arader gefolgt, ist dies doch auch eine Gelegenheit viele Bekannte und Verwandte aus nah und fern zu treffen. Wallfahrt nach Deggingen 16.05.2009 weiterlesen
Die HOG Neu-Arad
wünscht allen Besuchern des „Neu-Arader Treff´s“
ein frohes Weihnachtsfest
und ein glückliches Jahr 2009.
Hallo Freunde des Jahrgangs 1949 aus Neuarad und Arad!
Anlässlich unseres 60 – jährigen Jubiläums planen wir in Ingolstadt am 27.06.2009 ein Wiedersehens Treffen nach 46 Jahren.
Wir suchen namentlich noch:
Tuluk Johann, Goldschmidt Helene, Lenhardt Georg, Schiebel Anni, Weiß Anni, Weiß Micki, Fischer Willy, Schmidt Josef, Friesenhahn Franz und Gerner Walter.
Bitte meldet Euch bei:
Käthe Frisch geb. Fisch Tel. 08121-40906
oder,
Anton Hans Tel. 0841-75824
hog-neuarad@online.de
Anton Hans
mit unseren Kirchenglocken
Glocken der Heimat
(Zum Abspielen bitte auf den Pfeil klicken. Zum Speichern klicken Sie bitte direkt auf den Link.)
(Autor: Jakob Hopp)
von Kantor Watz und Kirchenchor
Segne du Maria
(Zum Abspielen bitte auf den Pfeil klicken. Zum Speichern klicken Sie bitte direkt auf den Link.)
Datum: 2009-05-16
10:15 Begrüßung und Lieder
10:30 Festgottesdienst
11:30 Andacht am Gedenkstein
12:00 Mittagspause
14:00 Kreuzweg in der Kirche
15:50 Andacht „Sieben Schmerzen“
15:10 Maiandacht
16:00 Ausklang
HOG Neuarad
Wie man aus der Presse erfahren konnte ist am 27.05. 2008 Franz Künstler gestorben. Er war der älteste Mann Deutschlands und der letzte Veteran der K. u. K. Monarchie. Franz Künstler in Alter von 107 Jahren gestorben weiterlesen
Infos folgen …