Neu-Arader Treff

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Gästebuch
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz
Medien

Deutschsprachige Zeitungen in Rumänien

11. Juni 2008 Schreibe einen Kommentar
Allgemeine Deutsche Zeitung
Banater Aktualität
Banater Post
Banater Zeitung
Halbjahresschrift
Hermannstädter Heimatbote
Hermannstädter Zeitung
Karpatenrundschau
Neue Banater Zeitung
Neue Kronstädter Zeitung
Siebenbuerger Zeitung
Schäßburger Gemeindebrief
SibiWeb
Kultur, Musik

Franz Watz, ein Neu-Arader Musiker, Lehrer und Komponist

11. Juni 2008 Schreibe einen Kommentar

Vor etwa 20 Jahren war ich auf dem Heimweg vom Bodensee, da wurde im Autoradio das Werk „Alpenpanorama“ von Franz Watz angesagt und als das Quartett loslegte, wurde es still im Wagen, alles lauschte dem weichen Klang der Hörner. Franz Watz, ein Neu-Arader Musiker, Lehrer und Komponist weiterlesen →

Geschichte, Ortgeschichte

Geschichte des Ortes

11. Juni 2008 1 Kommentar

von 1332 bis 1718 und von 1723 bis heute (1923)
Von Nikolaus Bitto, Redakteur der „Arader Zeitung“

Im päpstlichen Zehentregister des Jahres 1332 finden wir an Stelle der heutigen Gemeinde Neuarad eine blühende Pfarrgemeinde namens Skela. Geschichte des Ortes weiterlesen →

Deutsche in Rumänien, Geschichte

Deutsche in Rumänien

11. Juni 2008 1 Kommentar

Mitte des 12. Jahrhunderts kamen erstmals deutsche Kolonisten nach Siebenbürgen, die wahrscheinlich aus der Mittelrheingegend, aus Luxemburg und aus Süddeutschland stammten. Deutsche in Rumänien weiterlesen →

Geschichte, Ortgeschichte

Kleine Ortsmonographie der Marktgemeinde NEU-ARAD

10. Juni 2008 4 Kommentare

H.O.G. NEU-ARAD, Banat
Dr. Franz Hum-Ursachi und Franz Anton Bellinger, 2000

Es ist durch eine Matrikel der Tschanader Diozöse belegt dass, innerhalb des Gemarkungsbereiches unserer Gemeinde, schon seit 1333 die kleine Ortschaft APACHA/APACZA (Abtei) bestanden hat. Kleine Ortsmonographie der Marktgemeinde NEU-ARAD weiterlesen →

Gemeinde, Wichtige Adressen

Deutsches Konsulat Temeswar

2. Juni 2008 Schreibe einen Kommentar

Kanzlei und Visastelle
Spl. T. Vladimirescu Nr. 10
Ro-300195 Temeswar

Postanschrift
300860 Timisoara

Oficiul Postal nr. 5
C.P. 666

Tel: 0040-256-309800
Fax: 0040-256-490487

Bereitschaftsdienst (nicht in Visaangelegenheiten!):

Täglich bis 24 Uhr: (004) 0726-158797

Web: www.temeswar.diplo.de

Gemeinde, Wichtige Adressen

Deutsches Kulturzentrum Temeswar

2. Juni 2008 Schreibe einen Kommentar

Bv. Revoluției din 1989 nr. 19
300036 Timișoara
Tel: +40 256 40 70 58
Mobil: +40 785 257 521
Fax: +40 256 40 70 59
E-Mail: info@ccgtm.ro
Web: https://ccgtm.ro/

Gemeinde, Wichtige Adressen

Demokratisches Forum der Deutschen

2. Juni 2008 2 Kommentare

DFDR Demokratisches Forum der Deutschen in Arad
Calea Timisorii nr. 40
310252 Arad
Tel +40-745 635067

Email: forum_arad@yahoo.de
Web: https://www.banat-ja.com/

Gemeinde, Wichtige Adressen

Deutsches Lyzeum in Arad

1. Juni 2008 2 Kommentare

Liceul Teoretic Adam Müller Guttenbrunn

Str. Posada Nr. 19
310245 Arad
Rumänien

Tel.: +40 257 286 402
E-Mail: secretariat@ltamg.ro
Web: ltamg.ro

Aktuelles, Archiv

Wallfahrt nach Deggingen

17. Mai 2008 Schreibe einen Kommentar

Am 17 Mai hat die HOG Neuarad zur Wallfahrt nach Deggingen eingeladen. Die Neuarader Wallfahrer, angekommen aus allen Teilen Deutschlands, versammelten sich vor der Kirche Ave Maria. Zur Eröffnung richtete unser HOG Vorsitzender Franz Bellinger ein Grußwort an die Beteiligten. Angeführt von den Fahnen und-Mariaträger pilgerte der Wallfahrtszug in die Kirche. Wallfahrt nach Deggingen weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Zurück 1 … 15 16 17 … 19 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Das Heimatblatt 2025 ist da! 21. Oktober 2025
  • Ein Blick in die Zukunft unserer Gemeinschaft 6. September 2025
  • Neu-Arader Heimattreffen 12.09.2026 6. September 2025
  • Dokumentation des Neu-Arader Friedhofs 3. August 2025
  • WhatsApp-Kanal der HOG-Neuarad 13. Juli 2025
HOG Kleinsanktnikolaus
  • Publikationen
    • Heimatbuch bestellen
    • Ackerbau mit Nostalgie
    • Gemüsebau in Neu-Arad
    • Neuarader Musikkapellen
    • Heimatblatt 2020
    • Heimatblatt 2019
    • Heimatblatt 2018
    • Heimatblatt 2017
    • Heimatblatt 2016
    • Heimatblatt 2015
    • Heimatblatt 2014
    • Heimatblatt 2013
    • Heimatblatt 2012
    • Heimatblatt 2011
    • Heimatblatt 2010
    • Heimatblatt 2009
    • Heimatblatt 2008
    • Heimatblatt 2007
    • Heimatblatt 2003
    • Festschrift 1923
  • Linkliste
    • Banater Schwaben
    • Deutsche Welle
    • HOG Kleinsanktnikolaus
    • Kirchweihfest in Neu-Arad 1988
    • Siebenbürgen-Portal
    • Virtual Arad

Archiv

Geschichte

  • Deutsche in Rumänien
  • Ortgeschichte
  • Genealogie
  • Literaturquellen
  • Landkarten

Kultur

  • Mundart
  • Musik
  • Reisen
  • Schule
  • Tradition

Medien

  • Zeitung, Internet
  • Radio, TV
  • Andere Gemeinden

Gemeinde

  • Wichtige Adressen

Bildergalerien

  • Historische Bilder
  • Aktuelle Bilder

Kontakt

HOG Neu-Arad
Vorsitzender: Anton Hans
Adresse:
Merowingerstr. 3
85055 Ingolstadt
Telefon: +49 (841) 75824

Wichtige Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.