ACHTUNG:
Die H.O.G. Neu-Arad organisiert eine Busfahrt von 18.06.2011 bis 25.06.2011 in die alte Heimat.
ACHTUNG:
Die H.O.G. Neu-Arad organisiert eine Busfahrt von 18.06.2011 bis 25.06.2011 in die alte Heimat.
In einer banater Friedhofkapelle habe ich in einem Bilderrahmen eingafasst, folgende Zeilen zu lesen bekommen.
Am 10.08.2010 ist Georg Kaufmann Pfarrer i.R. in Ludwigshafen im Alter von 93 Jahren gestorben.
Kinder können mit ihrer steten Fragerei älteren Herrschaften schon richtig auf den Geist gehen. Ganz anders mein Großvater, Jahrgang 1880. Weltempfänger weiterlesen
zum zweiten gemeinsamen Klassentreffen
des Abiturjahrganges 1975
Klassentreffen des Abiturjahrgangs 1975 weiterlesen
Liebe Freunde des Jahrgang 1949.
Freut mich riesig, daß sich nach unseren Klassentreffen (27.06.09) nach und nach Schulfreunde melden, die durch unseren “Neu-Arader Treff” aufmerksamm wurden.
Ich hoffe auf weitere Meldungen.
(Autor: Anton Hans)
Ein besonderes Ereignis
Am 27.06.2009 war ein großer Tag.
Der Jahrgang 1949 aus Neu-Arad,
Arad und KIeinsanktnikolaus sich sehen mag. Jahrgangstreffen Neu-Arad 1949 weiterlesen
„ Nein, Herr Marx, mein Sohn wird nicht studieren, es genügt wenn er ein guter Handwerker wird. Die Tochter wird im Garten gebraucht“. So oder ähnliche Aussagen bekam Lehrer Franz Marx immer wieder zu hören, wenn er bei Neu-Arader Familien vorsprach, damit diese die Tochter oder den Sohn nach dem Abschluss der Allgemeinschule zu einer weiterführenden Schule schicken sollten. Ein anderes Mal warb er für den Besuch des in Neu-Arad eröffneten Deutschen Abendlyzeums, was viele von uns auch dankbar annahmen. Franz Marx, ein Glücksfall für Neu-Arad weiterlesen
mit unseren Kirchenglocken
Glocken der Heimat
(Zum Abspielen bitte auf den Pfeil klicken. Zum Speichern klicken Sie bitte direkt auf den Link.)
(Autor: Jakob Hopp)