Die HOG Neu-Arad und die HOG Kleinsanktnikolaus laden zur gemeinsamen Wallfahrt nach
„Ave-Maria“ Deggingen am 24. Mai 2025 ein.
Wallfahrt nach Ave Maria Deggingen am 24 Mai 2025 weiterlesen
Die HOG Neu-Arad und die HOG Kleinsanktnikolaus laden zur gemeinsamen Wallfahrt nach
„Ave-Maria“ Deggingen am 24. Mai 2025 ein.
Wallfahrt nach Ave Maria Deggingen am 24 Mai 2025 weiterlesen
Teilnehmer: ehemalige Schüler unterschiedlicher Jahrgänge sowie ehemalige Lehrer
Datum: 23. und 24. August 2025
Ort:
Samstag der 23.8.2025 im ehemaligen Schulgebäude in Neu-Arad
Sonntag der 24.8.2025 im Festsaal des Forums der Deutschen in Neu-Arad
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um unverbindliche
Email-Anmeldung an: neuarader@web.de
weitere Informationen in der beigefügten Flyer
FlyerNeuaraderSchüler2025a
Msgr. Andreas Straub
Erzbischöflicher Geistlicher Rat
*03.08.1936 Neu-Arad †09.03.2025 Bayreuth
Mit großer Trauer haben wir Nachricht erhalten, dass unser Landsmann
Msgr. Andreas Straub, Erzbischöflicher Geistlicher Rat,
emeritierter Visitator für die Seelsorge der Donauschwaben und der Deutschen aus Südosteuropa
im Herrn entschlafen ist.
xx.02.2025 Videokonferenz / Vorstandsitzung / Vorstand
15-16.03.2025 Frankenthal / Tagung der Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände, der Heimatortsgemeinschaften der Landsmannschaft der Banater Schwaben
xx.04.2025 Videokonferenz / Vorbereitung Wallfahrt / Vorstand
24.05.2025 Deggingen / Wallfahrt / Vorstand und Landsleute
Zu diesem Termin möchten wir auch die Landsleute aus Kleinsanktnikolaus einladen, als auch alle, sich mit der HOG Neu-Arad verbunden fühlen.
Vorstand der HOG Neu-Arad
Anton Hans
04.05.2024 Wallfahrt nach „Ave-Maria“ Deggingen
19.05.2024 Heimattage der Banater Schwaben in Ulm
14.09.2024 Heimattreffen in Ingolstadt,
Wirtshaus am Auwaldsee, Am Auwaldsee 20 · 85053 Ingolstadt; www.auwaldsee.restaurant
Zu diesen Terminen möchten wir auch die Landsleute aus Kleinsanktnikolaus einladen, als auch alle, sich mit der HOG Neu-Arad verbunden fühlen.
Vorstand der HOG Neu-Arad
Anton Hans
Im Rahmen des Heimattreffens im September in Ingolstadt möchten folgende Jahrgänge ihre runden Jubiläumsgeburtstage feiern und laden herzlichst dazu ein:
-der Jahrgang 1949 feiert 75-jähriges Jubiläum
organisiert von Anton Hans
antonhans@t-online.de
Tel.: 0841 75824
-der Jahrgang 1953 feiert 71-jähriges Jubiläum
organisiert von Theresia Stein
Mobil: 0173 3582179
-der Jahrgang 1954 feiert 70-jähriges Jubiläum
organisiert von Alfred Sauer,
angy.fredy.sauer@live.de
Mobil: 0176 32345179
Alle, die Interesse an diesen Begegnungen haben, werden gebeten sich bei den Organisatoren der Jahrgangstreffen zwecks Tischreservierung anzumelden.
Auf ein freudiges Wiedersehen!
– 300 Jahre seit der Gründung der Neu-Arader deutschen Gemeinde: 1723-2023
– 200 Jahre seit der Weihe der katholischen Kirche: 1823-2023
Achtung Terminänderungen vom 19.08.2023 beachten
200. Kirchweihfest in Neu-Arad weiterlesen
Die Gründe unserer Ahnen ihre Heimat zu verlassen, um ihr Glück im fernen Banat zu suchen, waren wohl ähnlich derer, die die Heimat dann auch danach wieder verlassen haben. Man fasst so einen Beschluss nur, wenn eine Bleibe im Heimatort als zukunftslos betrachtet wird. 300 Jahre seit der Gründung der Neu-Arader deutschen Gemeinde weiterlesen
Liebe Landsleute,
viele Aktivitäten der Bundes- Landes- und Kreisverbände, der Heimatortsgemeinschaften der Landsmannschaft der Banater Schwaben wurden wegen der Corona Pandemie abgesagt oder verschoben worden. Neu-Arad und Kleinsanktnikolaus mit gemeinsamen Heimatblatt weiterlesen
Liebe Landsleute, wir bedauern es sehr, dass wir nach der Absage der Wallfahrt nach „Ave-Maria“ Deggingen nun auch unser Heimattreffen wegen Corona-Pandemie für dieses Jahr absagen müssen. Das Heimattreffen vom 4 Sep. 2021 wird abgesagt weiterlesen