Die HOG Neu-Arad ist das Herz unserer Gemeinschaft.
Seit vielen Jahren organisieren wir ehrenamtlich die Heimattreffen, die Wallfahrt nach Deggingen, versenden die Heimatblätter und pflegen unsere Homepage sowie das umfangreiche Familienbuch.
Diese wichtige Arbeit wird von einem kleinen Vorstand geleistet, dessen Mitglieder im Schnitt 70 Jahre alt sind. Wir haben dies immer mit Freude getan, doch nun ist es an der Zeit, die Verantwortung langsam in jüngere Hände zu geben, um die Zukunft unseres Vereins zu sichern.
Beim kommenden Heimattreffen finden Vorstandswahlen statt. Dies ist Ihre Chance, die Zukunft unserer Gemeinschaft aktiv mitzugestalten! Wenn Ihr Interesse habt, unser Erbe weiterzuführen und neue Ideen einzubringen, sprecht uns gerne an. Es wäre ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass die Geschicke der HOG in guten Händen weitergegeben werden.
Es gibt noch viel Wichtiges zu tun, um unsere Kultur und Geschichte für die nächsten Generationen zu bewahren. Zu den Aufgaben für die Zukunft gehören zum Beispiel:
- Die möglichst vollständige Dokumentation unseres Friedhofs.
- Das Festhalten unseres einzigartigen Dialekts in schriftlicher Form.
- Die Fortführung und der Versand unseres beliebten Heimatblatts.
- Die stetige Pflege unseres Familienbuchs, um Ahnenforschern zu helfen.
- Die weitere Organisation der Wallfahrt nach „Ave-Maria“ in Deggingen und der Heimattreffen.
- Die Stärkung der Verbindung und der Gemeinschaft zu den Landsleuten in der alten Heimat.
- Der stätige Austausch mit dem Demokratischen Forum der Deutschen (DFDR).
- Den Vorstand verjüngen und die Vereinsführung erfolgreich an die nächste Generation übergeben.
- Über unseren neuen WhatsApp-Kanal alle Landsleute schnell und unkompliziert informieren.
Wir freuen uns von Herzen auf ein Wiedersehen mit Euch allen in Zuchering!
Es grüßt Euch herzlich, Euer Vorstand der HOG Neu-Arad